Get to know Jungschar Thalheim

Liebe Eltern!

Wir haben uns gedacht, es ist an der Zeit uns einmal genauer vorzustellen, denn immerhin verbringen wir viel Zeit mit Ihren Kindern. Angefangen bei den ältesten Gruppen und ihren Gruppenleitern, wird ungefähr wöchentlich ein neuer Blogpost zu diesem Thema erscheinen, bis alle vorgestellt wurden.

Viel Spaß beim Lesen!

Johannes Friedl, „Joschi“

Joschi ist 22 Jahre alt und Gruppenleiter der Affenbande. Nach dem Brucknergymnasium in Wels, absolvierte er die HTL ebenda und arbeitet seither bei der Firma x-tention. Zu seinen Hobbys zählen Sport, Drohnen, seine Freunde, Ski fahren, Wandern und Mountainbiken. Seine Lieblingsfarbe ist Blau, sein Lieblingslagerfeuersong „Wir kommen an“.

Warum Joschi bei der JS ist? Weil’s a gute Sache ist, und weil’s immer mit Spaß verbunden ist.

Lieblingswitz: Treffen sich ein Mühlviertler und ein Linzer auf der Straße. Der Linzer hüpft immer wieder auf einem Kanaldeckel und sagt bei jedem Sprung „13“…„13“… Da fragt der Mühlviertler „was machst denn du da?“ sagt der Linzer prompt „nichts… magst Mal probieren“. Ohne zu zögern sagt der Mühlviertler ja und geht auf den Kanaldeckel und beginnt zu springen. Der Linzer zieht den Kanaldeckel unter dem Mühlviertler weg. Der Linzer legt den Deckel wieder drauf und springt weiter „14“…. „14“…

Für die JS wünscht er sich…

Weiterhin gute Teambildung und Spaß bei der „Arbeit“.

Samuel Entholzer, „Sami“

Samuel ist ebenfalls 22 Jahre jung und der zweite Gruppenleiter der Affenbande. Seit seiner Matura an der HAK Wels und dem Zivildienst studiert er in Wien Internationale Betriebswirtschaftslehre und Politikwissenschaften. Lesen, Basteln und Bouldern zählt Sami zu seinen Hobbys. Seine Lieblingsfarbe ist Braun und sein liebstes Lagerfeuerlied „10 kleine Jäger“.

Sami engagiert sich bei der JS, weil es immer wieder lustig ist mit den Kindern in der JS-Stunde und es schön zuzusehen ist wie sich die Kinder größer werden und sich entwickeln.

Lieblingswitz: Mama: „Kind, wo ist dein Zeugnis?“ Fritz: „Bei meinem Freund Lukas.“ Mama: „Warum?“ Fritz: „Er wollte seine Eltern erschrecken.“

Für die JS wünscht er sich…

Dass wir so eine lustige Truppe bleiben und uns die ganzen coolen und zahlreichen Aktivitäten für die Kinder beibehalten.

Anja Federschmid

Anja ist 19 und Gruppenleiterin der Kleinen Pinguine. Ihre Jungschargruppe als Kind hieß „Sweeties“ mit Magdalena Lang als Leiterin. Nachdem sie die Matura am WRG Wels abgeschlossen hatte, begann sie in Linz Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht zu studieren. Lesen, Freunde treffen, Leichtathletik, Ski fahren, die Jungschar, Reisen und sich in der ÖH engagieren listet sie als ihre Hobbys. Ihre Lieblingsfarbe ist Blau und das Lieblingslagerfeuerlied „Wir kommen fern aus Texas her“.

Bei der Jungschar engagiert Anja sich, weil es Spaß macht mit Kindern zu arbeiten, wir GL untereinander eine super Gemeinschaft sind und man von Kindern wahnsinnig viel lernen kann.

Lieblingswitz: Zwei Kinder laufen an einem ausgetrockneten See vorbei. Sagt das eine zum anderen: „Guck mal, der See ist weg!“ Sagt das andere Kind: „Das war bestimmt ein Seeräuber!“

Für die JS wünscht sie sich…

Dass die gute Gemeinschaft noch Jahre lang erhalten wird und wir ganz viel Spaß zusammen haben (und dass mehr Kinder zu den Aktionen erscheinen).

Get to know Jungschar Thalheim Read More »

#stern18

Sternsingeraktion 2018

#stern18 in Thalheim
1 Aktion,
21 Gebiete,
68 Sternsinger,
über 6.000 Thalheimerinnen und Thalheimer
und ein stolzes Ergebnis von € 13.458,18!!

Danke!

Ein großes DANKE an alle, die dazu beigetragen haben, dass wir in Thalheim eine so hohe Summe gesammelt haben und an unsere KöchInnen, die uns die Tage versüßt haben!

#stern18 Read More »

Rückblick: Sternsingerprobe, Ausblick: Sternsingen

Die heiligen 3 Kini san do!

Am 17. 12 ging die alljährliche Sternsingerprobe über die Bühne, bei der fleißig Sprüche und Lieder geübt wurden und sogar Bastelstationen vorhanden waren.

Am 6. und 7. Jänner wird dann Sterngesungen. Sollten Sie noch Infos dazu brauchen, wann ihre Kinder wo gehen, melden Sie sich doch bitte bei dem jeweiligen Gruppenleiter Ihrer Kinder.

Wir freuen uns schon!

Die GLs

Rückblick: Sternsingerprobe, Ausblick: Sternsingen Read More »

Rückblick: Warten aufs Christkind

Die schönste Zeit im Jahr

Am 24. Dezember nahmen wir Gruppenleiter und -helfer uns wieder die Zeit, um ein lustiges, ruhiges, weihnachtliches “Warten auf’s Christkind” zu veranstalten. Nebenbei wurde von unseren Punschköchen auch fleißig Punsch gekocht, der später bei den Messen gegen freiwillige Spende ausgeschenkt wurde. Mit Rentieren, Weihnachtsmännern und Christbäumen basteln verging die Zeit wie im Flug. Zwischendurch konnte man sich in der Spielearena im 1. Stock austoben oder beim Plätzchen backen aushelfen. So wurde den Kindern die schönste Zeit im Jahr noch etwas versüßt und auch wir GLs hatten viel Spaß dabei.

Für nächstes Jahr erhoffen wir uns wieder mehr Kinder!

Die GruppenleiterInnen

 

Rückblick: Warten aufs Christkind Read More »

In die Bubbles, fertig, los!

Am 2. Dezember erlaubten wir GruppenleiterInnen und GanzjahreshelferInnen uns eine kleine Auszeit von Prüfungswochen und der stressigen Vorweihnachtszeit. Dazu mieteten wir uns 10 Bubbles von „Bubblelord“ an und testeten die neue Trendsportart „Bubblesoccer“.

Bubblelord

Interessierte kommen unter diesem Link direkt zur Seite von „Bubblelord“: https://www.bubblelord.at/ oder hier direkt zur Facebook-Seite: https://www.facebook.com/bubblelord/ . Einfach draufklicken, Bubbles mieten und los geht’s!

Blaue Flecken, ahoi!

Wir versuchten uns an drei verschiedenen Spielen. Das erste war natürlich ganz klassisch das originale Bubblesoccer, bei dem zwei Mannschaften gegeneinander Fußball spielen. Ein Spiel dauert 4 Minuten – lang genug!

Das zweite lustige Spiel wird „Kegeln“ genannt. Dabei versucht einer mit einem Bubble 3-6 andere Bubbles umzulaufen. Nicht jeder blieb standhaft!

Das dritte Spiel, das wir ausprobierten, nennt sich „Last Man standing“. Wie der Name es schon vermuten lässt, wird versucht in einem Feld alle anderen Bubbles umzulaufen. Joschi dominierte dieses Spiel und konnte einige Siege einfahren!

Alles in allem war es ein mehr als lustiger, aber ebenso anstrengender Abend mit einigen blauen Flecken im Anschluss.

Abschied von unserem Bär

Organisiert hat die lustige Veranstaltung unser lieber Christopher Adelsberger, der sich damit aus der Jungschar verabschiedete. Er wird unserer Gemeinschaft sehr fehlen und stellt ganz sicher eine weitere lebende „Legende“ der Jungschar Thalheim dar.

Lieber Bär, danke für deinen Einsatz und die zahlreichen lustigen Stunden mit dir!

Deine GruppenleiterInnen und GanzjahreshelferInnen

 

In die Bubbles, fertig, los! Read More »