Leitbilder der Katholischen Jungschar
Wir stellen die Kinder in die Mitte!
Unsere Arbeit mit Kindern orientiert sich an deren Bedürfnissen. Sie ist geprägt vom Bemühen, die Sichtweise der Kinder einzunehmen und dementsprechend zu handeln.
Jungschar ist Lebensraum für Kinder:
Wir schaffen vielfältige Erlebnisräume für Kinder. In unseren Jungschargruppen achten wir auf eine Kultur des Miteinanders und fördern einen verantwortungsvollen Umgang mit der Schöpfung. Wir betonen die spielerische Auseinandersetzung mit der konkreten Lebenswelt der Kinder und ermöglichen wichtige Erfahrungen des sozialen Lernens.
Für mehr Informationen besuchen Sie die österreichische Jungschar Hompage
Die Jungschar ist in Thalheim bekannt für Spiel, Spaß und Action, für alle zwischen 8 und 14 Jahren. Unsere Gruppenstunden finden einmal in der Woche statt. Wir treffen uns um gemeinsam zu basteln, zu spielen, oder einfach mal in Ruhe zu quatschen. Natürlich gibt es bei uns verschiedene Altersgruppen, sodass es für Niemanden zu langweilig oder zu anstrengend wird!
Die Jungschar ist während des gesamten Kalenderjahres bei einigen Veranstaltungen im Pfarrleben vertreten. Dazu gehören beispielsweise unser „Warten aufs Christkind“, die Dreikönigsaktion, die Jungscharmesse und die School-Out-Disco. Den Höhepunkt des Jungscharjahres stellt aber unser Jungscharlager in den Sommerferien dar. Dieses findet heuer in Haslach statt.
JUNGSCHAR – DAS IST WAS FÜR MICH!
dann melde dich doch einfach bei einem unserer beiden „Chefs“:
Jakob Hocheneder, Tel. 0699/18329937
Maximilian Grabner, Tel. 0670/4016915
Für jedes Alter ist die passende Gruppe dabei:
Mädls
2. Klasse VS – Viktoria Nöbauer und Sophie Schampier
3. Klasse VS – Anna Falkensamer und Sophie Lager
4. Klasse VS – Catharina Patterer
1. Klasse MS/AHS – Nella Rohwer
2. Klasse MS/AHS – Magdalena Brandmair
3. Klasse MS/AHS – Katharina Brandmair und Franziska Fuchs
4. Klasse MS/AHS – Franziska Auzinger
Burschen
2. Klasse VS – Matthias Stüber und Marc Sallaberger
3. Klasse VS – Julius Oberndorfer und Michael Skopek
4. Klasse VS – Raphael Patterer und Jonas Traunmüller
1. Klasse MS/AHS – Maximilian Grabner
2. Klasse MS/AHS – Maximilian Grabner
3. Klasse MS/AHS – Jakob Hocheneder
4. Klasse MS/AHS – David Weber
Wir freuen uns über jedes neue Gesicht! 🙂
