Maximilian Grabner

Tag 2 – Post vom Jungscharlager

Spontan wurde das Vormittags-Programm an das Wetter angepasst. Anstatt dem geplanten Spiel wurde der Kreative Vormittag vom Dienstag vorgezogen. Gemeinsam konnten die Kinder bei verschiedenen Stationen basteln und die ersten Fleischler schnitzen. Nebenbei wurden auch bereits die Lieder für die Messe am Mittwoch geübt.

Nach dem Mittagessen stand auch schon der erste “Lauf” an. Dabei müssen die Kinder in Gruppen eine abgesteckte Strecke wandern und gelangen immer wieder zu Stationen, bei denen sie Punkte sammeln können. Angelehnt an das heurige Lagermotto, bekam jede Gruppe einen Yoshi als Joker. Dieser konnte bei einer beliebigen Station eingelöst werden, um die doppelte Punkteanzahl zu bekommen.

Traditionell werden die Kinder am Montag-Abend in die Jungschar “aufgenommen”. Dazu bekommt jedes Kind der beiden jüngsten Gruppen ein Jungschar-Ketterl umgehängt.
Anschließend fand das Schwammerlroulette statt. Wie in einem echten Casino bekam jedes Kind zu Beginn ein Jeton-Kapital, mit dem es bei den Spielestationen wetten, setzen oder spielen konnte. Die erspielten Jetons konnten am Ende gegen Preise eingetauscht werden.

Tag 1 – Post vom Jungscharlager

Bowser ist nicht eingeladen, darum kommt das Team zu Schaden

Heute Nachmittag sind endlich die Kinder in Haslach angekommen. Die GruppenleiterInnen haben sie klassisch mit einer Laola-Welle begrüßt – es war ein freudiges und emotionales Wiedersehen mit den Gruppeleitern. Im Anschluss wurden Zelte und Zimmer bezogen und das Gelände erforscht.

Im Zuge der Gruppenleitervorstellung wurde den Kindern auch das heurige Lagermotte präsentiert. Mario und Peach laden am Freitag zu einer gemeinsamen Party ein. Chaos bricht aus, als Bowsers-Einladung versehentlich verloren geht. Ob die Wogen noch geglättet werden können, gilt es in der kommenden Woche noch herauszufinden.

Leider konnten wir die Woche auf Grund von Schlechtwetter nicht wie geplant mit dem NOGL (NachtOrientierungsGeländeLauf) starten. Kurzerhand wurde ein 1, 2 oder 3 Abend veranstaltet. Mit dem Motto “Wie gut kennst du deinen Gruppenleiter?” konnten die Jungschargruppen ihr Wissen unter Beweis stellen.

Mit einer Gutenachtüberaschung, dem Lagerheft für die kommende Woche und einer Geschichte ging es danach auch schon ins Bett, da morgen ein langer und anstrengender, aber vorallem lustiger Tag bevorsteht.

Tag 0 – Post vom Jungscharlager

Heute sind bereits alle LagerhelferInnen und GruppenleiterInnen in Haslach angereist, um alle nötigen Lagervorbereitungen vor Ort zu treffen. Bei Schüttregen wurden die Zelte aufgestellt und unsere Radio-Station aufgebaut. Vom Wetter haben wir uns die Laune aber nicht verderben lassen – unsere Freude auf die morgige Anreise der Kinder und das bevorstehende Lager überwiegt und der Wetterbericht für die kommenden Tage meldet zum Glück überwiegend Sonnenschein!

Das Christkind steht vor der Tür

Heuer dürfen wir wieder alle Kinder ab vier Jahren am 24. Dezember zwischen 14:00 und 16:00 Uhr bei uns in den Jungscharräumen im Pfarrhof zum Spielenachmittag willkommen heißen.
Es wird wieder fleißig gebastelt, Kekse gebackt oder gespielt, damit die Zeit zum Warten aufs Christkind schneller vergeht.
Bitte Hausschuhe oder warme Socken für drinnen mitnehmen und warmes Gewand für Spiele im Freien!

Bei Fragen einfach bei Franziska Fuchs (+43 650 9258221) melden.

Wir freuen uns auf euch!

Einladung zur Sternsingerprobe

Liebe Kinder!

Am Samstag dem 3.12. von 15:00 bis 17:00 Uhr findet heuer endlich wieder die Sternsingerprobe im Pfarrhof statt. Ihr seid recht herzlich eingeladen mit uns zu musizieren, zu spielen und die Sprüche von Caspar, Melchior und Balthasar zu lernen.

Bitte gebt euren GruppenleiterIn bescheid, ob ihr am 6. und/oder 7. Jänner Sternsingen gehen könnt und wollt. Wenn du zur Probe nicht kommen kannst, aber trotzdem Sternsingen gehen möchtest, melde dich bitte bei deinem GruppenleiterIn.

Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich gerne jederzeit bei unserem Organisationsteam melden:
Katharina Brandmair (+43 650 4802930)
Magdalena Brandmair (+43 650 2214339)

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen!