Ganz nach dem Motto “Ende gut, Alles gut” haben wir heute bei strahlendem Sonnenschein das Jungscharlager beendet. Nach dem Frühstücken wurden die Kinder zu Diensten eingeteilt. Zuerst wurden die Koffer gepackt und dann gemeinsam mit den Gruppenleitern wurde der Müll beseitigt, die Sanitäranlagen gereinigt und auch mit dem Abbau der Zelte begonnen. Im Anschluss an die Abreise der Kinder machten wir GruppenleiterInnen noch klar Schiff, bevor auch wir die Heimreise antraten.
Zurück in Thalheim gab es für uns GruppenleiterInnen aber noch einiges an Arbeit zum Nachbereiten. Mit Material sortieren, zu Bodenplanen putzen bis zu Zelte schrubben waren wir noch einige Stunden im Einsatz.
Heute Vormittag wurde das Organismus-Spiel in der Super-Mario-Edition gespielt. Rahmengeschichte war die Suche von Mario nach seiner entführten Prinzessin Peach. Die Kinder wurden in Gruppen verschiedenen Organen von Mario zugeordnet, wie Herz, Gehirn, Lunge etc. Ihre Aufgabe war es, Nährstoffe (verschiedenfarbige Perlen) bei allen anderen Organen zu sammeln um damit ganze Nährstoffsätze zu sammeln. Mario unterlag auf seiner Weltreise zur geliebten Peach großer körperlicher und mentaler Anstrengung und verlor deshalb immer wieder Nährstoffe bei den einzelnen Organen. Hat ein Organ keine Nährstoffsätze mehr über, etwa weil alle Kinder bei der Perlensuche von “Viren” oder “Bakterien” (unsere GruppenleiterInnen) gefangen wurden, funktioniert es nicht mehr und Mario muss seine Reise abbrechen. Zum Glück schafften es die Kinder aber, Mario mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen und ihn gesund und glücklich zum Ziel zu bringen.
Am Nachmittag versuchten sich die Kinder in der “Spielestadt” an verschiedenen Berufen (Sie konnten bei der Müllabfuhr, Polizei, im Kosmetikstudio, der Tanzschule arbeiten oder als Koch/Köchin unter Aufsicht von Mary Lou, unserer Lagerköchin, tätig werden.) Mit den verdienten Jungschar-Dollars können der Eintritt für die abendliche Abschluss-Disco bezahlt und diverse Drinks und Snacks erworben werden.
Vor besagter Disco, die wie jedes Jahr den perfekten Abschluss der Lagerwoche darstellte, wurden die besten Laufgruppen der vergangenen Tage mittels Urkunden und Preisen geehrt. Dann stand der emotionale Abschied von den ältesten Gruppen an. Ihre Ära als Jungscharkinder endet mit dem letzten Lagertag, doch wer weiß – vielleicht fährt der/die eine oder andere schon nächstes Jahr als LagerhelferIn oder GruppenleiterIn mit aufs Lager!
Mittlerweile neigt sich die Woche auch schon dem Ende zu. Am heutigen Donnerstag stand unser zweiter kreativer Vormittag an. Neben Bastelstationen und großen Spielen á la Baseball, war besonders unser hauseigener Radiosender “Super Radio Bros” präsent. Zwischen den Hits gab es Challenges gegen Gruppenleiter oder auch einfache Quizfragen zu absolvieren. Zu gewinnen gab es kleine Überraschungen – von CDs der aktuellen Hits bis zu Radio-T-Shirts und natürlich den heißbegehrten Abwaschtickets – war alles dabei.
Um das mittlerweile gute Wetter zu nützen, starteten die Kinder am Nachmittag in eine Gipfelwanderung. Mit den Bergschuhen ausgerüstet, konnten die Kinder auch das Gelände besser kennenlerne und neue Erfahrungen sammeln. Um die Wanderung abwechslungsreich zu gestalten, gab es zwischendurch Rätselaufgaben zu lösen. Auf die Punktvergabe konnten die einzelnen Gruppen Einfluss nehmen, indem sie wie in einem Casino Punkte setzen konnten.
Der Tag wurde mit gemeinsam Singen am Lagerfeuer beendet. Für die mutigen Kinder gab es noch eine kleine Geisterrunde als Adrenalinkick. An einem gespannten Seil entlang marschierten die Kinder durch den Wald und wurden von den dort “lauernden” Gruppenleitern gegruselt. Nach einer Gute-Nacht-Geschichte und einem Stück Kuchen ging es dann ab ins Bettchen.
Mittwoch bedeutet Gruppentag. Hierbei können die Gruppe den Vormittag nach eigenen belieben gestalten. Auch das schlechte Wetter konnte die Gruppen nicht daran hindern, dass noch einmal die Süßigkeitenvorräte aufgefüllt wurden oder auch zum Frühstück eine Eierspeise über dem Lagerfeuer zubereitet wurde. Zwischendurch war auch noch Zeit, die ersten Wimpel wieder einzulösen.
Als Mittagessen konnten sich die Kinder mit Unterstützung ihren eigenen Burger bei der Burger-Straße zusammenbauen. Die geplanten Wasserspiele mussten wir durch einen spontanen Kinonachmittag ersetzen. Dem Thema entsprechend gab es den Film “Super Mario”. Am Nachmittag bekamen wir noch sakralen Besuch. Für die von den Kindern gestalte Messe am Abend reiste Pater Wolfgang an.
Zu späterer Stunde folgte der Bunte Abend. Gemeinsam mussten die Kinder im Stile von “Wer wird Millionär?” fragen beantworteten. Für die Gewinner gab es eine Radiosäckchen mit “Priority Abwaschticket”.
Am heutigen Vormittag mussten die Kinder gemeinsam gegen Bowser und seine Helfer kämpfen. Um sich für den ultimativen Kampf im Seilziehen zu wappnen, konnten die Gruppen Münzen und Items verdienen. Letztendlich konnten sie die “bösen” Gruppenleiter nur durch gruppenübergreifende Zusammenarbeit besiegen.
Im Anschluss zum Mittagessen fand der kurze Wimpelstehler-Lauf statt, da wir die Kraft für das Wimpelstehlen am Abend noch benötigten. Beim Lauf wurden die Kinder auf das Wimpelstehlen vorbereitet, mit Tipps und Tricks versorgt und ihnen die Regeln erklärt. Am späten Nachmittag trafen dann auch schon die Wimpelstehler – Freunde und Verwandte der Gruppenleiter und Lagerhelfer – ein. Sowohl für Kinder als auch Gruppenleiter war das ein freudiges Wiedersehen mit alten Bekannten.
Beim Lagerfeuer stimmten wir uns mit musikalischen Spielen und singen auf den Abend ein. Nach dem Anpfiff begann die Wimpelwache. Natürlich darf auch hier der Spaß nicht zu kurz kommen, weshalb einige Wimpelstehler bereits im Vorhinein eine Showeinlage organisierten. Erfreulicherweise konnten wir dieses Jahr den letzten hängenden Wimpel verteidigen. Um die gestohlenen Gruppenwimpel trotzdem wieder zurück zu bekommen, müssen sie am Mittwoch eine vom Wimpelstehler gestellte Aufgabe bewältigen.
Ebenso wurden auch heuer wieder ein Gruppefoto mit allen Kindern und Betreuern gemacht. Hierbei möchten wir uns auch bei unsere Sponsoren bedanken, die das Jungscharlager in dieser Art und Weise möglich machen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung bieten zu können. Cookie Informationen werden von Ihrem Browser gespeichert und werden beispielsweise dazu verwendet, festzustellen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen oder um festzustellen welche Inhalte Ihnen am besten gefallen.
Notwendige Cookies
Technisch notwendige Cookies sollten aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Drittanbieter-Cookies
Dieses Website verwendet den Tracking Dienst Google Analytics, um beispielsweise die Zahl der Besucher zählen zu können.
Lassen Sie dieses Cookie aktiviert, um uns zu helfen, die Seite zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!